Rofo 2025; 197(03): 322-324
DOI: 10.1055/a-2362-5299
The Interesting Case

Riesige Utriculuszyste bei einem Neugeborenen mit Simpson-Golabi-Behmel-Syndrom: Miktionscysturethrografie entscheidend für die Diagnose

Giant prostatic utricle cyst in a newborn with Simpson-Golabi-Behmel syndrome: Voiding cysturethrography essential for the diagnosis
Fabio Souschek
1   Section of Pediatric Radiology, Department of Diagnostic and Interventional Radiology, University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz, Germany (Ringgold ID: RIN39068)
,
Annette Schröder
2   Department of Urology, University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz, Germany (Ringgold ID: RIN39068)
,
Isabella Schmeh
3   Department of Pediatrics and Adolescent Medicine, University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz, Germany (Ringgold ID: RIN39068)
,
Gundula Staatz
1   Section of Pediatric Radiology, Department of Diagnostic and Interventional Radiology, University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz, Germany (Ringgold ID: RIN39068)
,
1   Section of Pediatric Radiology, Department of Diagnostic and Interventional Radiology, University Medical Center of the Johannes Gutenberg University Mainz, Mainz, Germany (Ringgold ID: RIN39068)
› Institutsangaben
Preview

Einleitung

Die Utriculuszyste ist eine seltene zystische Läsion in der Mittellinie zwischen Harnblase und Rektum durch eine fokale Erweiterung innerhalb des Utriculus prostaticus. Assoziationen mit weiteren urogenitalen Fehlbildungen sind beschrieben (Liu B et al. BMC Urol. 2019;19(1):21). Aufgrund der unspezifischen Symptomatik spielt die Bildgebung eine wichtige Rolle in der Diagnostik. In seltenen Fällen kann die Zyste stark vergrößert sein. Dies erschwert möglicherweise die Diagnosestellung. Komplikationen wie Harnwegsinfekte und selten auch maligne Entartung können sekundär auftreten.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 25. März 2024

Angenommen nach Revision: 02. Juli 2024

Artikel online veröffentlicht:
20. August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany